Webseite durchsuchen

144 Treffer:
121. Fachexkursionen  
… www.kultur-zu-fuss.de | Tel. 0371 3314131 (mit AB) | mobil 0178 3743258 Anmeldefrist: Bis 1. November 2024 (Spätere Anmeldungen sind nur unter Vorbehalt möglich.) Reiseleitung und Führungen: Dr. Matthias…  
122. Auftaktveranstaltung  
… "E" wie Einigkeit! Auftaktveranstaltung zum Gebäudetyp-e in Sachsen am 20. August 2024 Ein Bericht von Liam Floyd, Dresden Wenn die Architektenkammer Sachsen, die Ingenieurkammer Sachsen und der BDA Sachsen…  
123. Urban Sketching und Reisezeichnungen von Michael Persch  
…   Ausstellung vom 24. April bis 31.Mai 2024 im Haus der Architekten in Dresden Herzliche Einladung zur Vernissage am 24. April, 18:00 Uhr Michael Persch nimmt uns mit seinen Zeichnungen vom 24.…  
124. Und am Ende der Straße steht kein Haus am See  
…   Ausstellungen für, von und mit Studierenden im Haus der Architekten Vom 17. Januar bis 7. April 2024 sind im Haus der Architekten, Goetheallee 37 in Dresden sind Arbeiten eines etwas anderen Formats zu…  
125. Durchbruch bei der Harmonisierung der Bauproduktenregulierung in Europa  
…Das Europäische Parlament hat am 10.4.2024 einen bedeutenden Meilenstein mit der Verabschiedung der EU-Bauproduktenverordnung erreicht. Die wegweisende Maßnahme bringt eine einheitliche Regelung für Bauprodukte in der…  
126. Durchbruch bei der Harmonisierung der Bauproduktenregulierung in Europa  
…Das Europäische Parlament hat am 10.4.2024 einen bedeutenden Meilenstein mit der Verabschiedung der EU-Bauproduktenverordnung erreicht. Die wegweisende Maßnahme bringt eine einheitliche Regelung für Bauprodukte in der…  
127. Fischer, Ingo  
… Legislatur, Mitglied der Vertreterversammlung der AKS und Mitglied des Vorstandes seit 2024 Mitglied des Vorstandes der Stiftung Sächsischer Architekten Mitgliedschaften seit 2010 Mitglied…  
128. Einfach gemeinsam machen: Berufsstand definiert seinen Beitrag zur Transformation  
 Die Präsidenten der drei gastgebenden Architektenkammern, Prof. Axel Teichert (Sachsen-Anhalt, links im Bild), Ines M. Jauck (Thüringen, zweite von rechts) und Andreas Wohlfarth (Sachsen, rechts) zusammen mit Elisabeth Kaiser, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (zweite von links) …Mitteldeutscher Architekt*innentag 2024 diskutiert praxisnahe Lösungsansätze Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und globaler Krisen wird die Notwendigkeit einer Bauwende immer dringlicher. Unter dem Motto…  
129. Statistik und Umfragen  
… Entwicklung weiterhin gut. Statistik und Umfragen ifo Konjunkturumfrage: Bericht 2. Quartal 2024 und Diagrammübersicht Das Geschäftsklima hat sich im zweiten Quartal zunächst deutlich verbessert, im…  
130. Vertreterversammlung  
… Neben der Wahl des Vorstandes und der Ausschüsse werden unter anderem die Haushaltsrechnung 2024 sowie weitere aktuelle Themen im Fokus stehen.  

Suchergebnisse 121 bis 130 von 144