Webseite durchsuchen

144 Treffer:
131. MODERN ALPINE ARCHITECTURE Erblicken. Würdigen. Wahren. Weitergeben.  
…Ausstellung ab heute bis zum 9. Januar 2024 im Haus der Architekten in Dresden Herzliche Einladung zur Vernissage am 15. November, 18:00 Uhr Mit seiner Fotoserie, die mittlerweile über 20 Orte enthält, hat es sich der…  
132. Klimaziel erneut verpasst - Entwurf für Gebäudeenergiegesetz stellt die richtigen Weichen für Verbesserungen im Gebäudesektor  
… sind die Pläne zur Einführung einer Pflicht, wonach alle neu eingebauten Heizungen in Deutschland ab 2024 mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien gespeist werden sollen. Konkret heißt das, dass ab 2024  
133. Kammergruppe 05 Leipzig  
… N.N. Die verlorene Moderne – Fotografien von Gunter Binsack Ausstellung vom 27. Juni bis 20. Dezember 2024 im Kammerbüro Leipzig der Architektenkammer Sachsen, Dorotheenplatz 3 Einladung zur Vernissage am 26.…  
134. Ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Bauwende: Novelle der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) verabschiedet  
…Das EU-Parlament hat am 12.3.2024 für die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) gestimmt. Die Bundesarchitektenkammer (BAK) begrüßt die Novellierung als gute Rahmenrichtlinie für die Umsetzung…  
135. Albrecht Voss: Modern Alpine Architecture  
… Wegweiser für nachhaltigen Tourismus dokumentieren. Ausstellung vom 7. November 2023 bis 9. Januar 2024 im Haus der Architekten Vom 27. bis 29. Dezember ist die Ausstellung jeweils 9:00–15:00 Uhr geöffnet.…  
136. Eindringlicher Appell gegen den „Bau-Turbo“ § 246e BauGB: Für mehr bezahlbaren Wohnraum sowie eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung  
Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure und Verbände warnt, dass § 246e BauGB kein Beitrag zur Lösung der Wohnungskrise ist, sondern bestehende Probleme verschärfen wird  
137. Eindringlicher Appell gegen den „Bau-Turbo“ § 246e BauGB: Für mehr bezahlbaren Wohnraum sowie eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung  
Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure und Verbände warnt, dass § 246e BauGB kein Beitrag zur Lösung der Wohnungskrise ist, sondern bestehende Probleme verschärfen wird  
138. LOV-Künstler:innen mit Spannung erwartet: Chemnitz ist bereit für eine neue Runde visionärer Lichtkunst  
…Chemnitz, 21.08.2024 – Vom 25. bis 28. September 2024 findet in Chemnitz zum zweiten Mal das Lichtkunstfestival „Light our Vision“ (LOV) statt. Die diesjährige Ausgabe verspricht mit neuen Künstler:innen, starken…  
139. GEG-Kompromiss der Bundesregierung: Prinzip Hoffnung statt klarer Regeln  
… geeinigt. Der überarbeitete Gesetzestext wird jetzt im Bundestag behandelt und soll ab 1. Januar 2024 in Kraft treten. Aus Sicht der Bundesarchitektenkammer (BAK) hat dieser Kompromiss zwar grundlegende…  
140. Newsletter 2/2025 vom 11. März – Mitglieder und Gäste  
… und vom 1. April bis 2. Mai 2025 in der Bauhaus Universität Weimar Bei Licht betrachtet – Sommerschau 2024 Ausstellung bis 10. Juni 2025 im Kammerbüro Leipzig­ Mehr Informationen Deutscher Architekturpreis…  

Suchergebnisse 131 bis 140 von 144